Dörte aus dem Tierheim Feucht ist am 15.7.2022 ihrer neuen Besitzerin in Thalmässing entlaufen und konnte nach nunmehr 6 Wochen endlich gesichert werden.
In dieser Zeit lief eine riesige Suchaktion in Thalmässing und Umgebung mit Flyern, Wurfsendungen usw. Nach etlichen Sichtungen und Meldungen aus der Bevölkerung konnte schließlich in Zusammenarbeit mit dem „Hundesuchhife Team Franken“ und Mantrailer Hunden der Tiersuche Donau Jura der ungefähre Aufenthaltsort von Dörte ermittelt werden. Dank einer sehr hilfsbereiten Anwohnerin konnten wir dort eine Futterstelle und unsere Lebendfalle erneut aufstellen. Das Futter nahm Dörte sehr gerne, jedoch wollte sie unter keinen Umständen die Falle betreten. Dank Videoüberwachung der Falle konnten wir genau sehen, dass das so nichts werden würde. Also haben wir eine große Zwingerfalle (4x3m) geholt und dort aufgebaut. Auch hier dann das gleiche Spiel: Die ängstliche Dörte fraß zwar das Futter vor der Falle, die Eingangstür mit einer Breite von 60 cm und einer Schwelle machte ihr jedoch schwer zu schaffen. Ergo, es musste eine andere Tür her. Während der Zeit ohne diese verhasste Tür ging Dörte tatsächlich in dieses Futterparadies hinein und fraß alles was dort gab. Wir fuhren gleich nach Baden-Württemberg holten eine breitere Tür und brachten sie zu „Hundelebendfallen Hoffmann“ zum Dörte gerechten Umbau. Die Tür war gleich am nächsten Tag fertig, wurde von uns noch in Tarnfarbe lackiert und sofort eingebaut. Am gleichen Abend machte sich dann aber Frustration breit, (wir blieben bis 24 Uhr in der Nähe, um schnell reagieren zu können) doch Dörte mied diese neue Tür ebenfalls. Umso erstaunlicher der nächste und letzte Morgen: Um ca. 9h30 marschierte Dörte wie die Tage zuvor einfach in die Zwingerfalle und fand das Futter toll. Die neue Technik funktionierte einwandfrei. Nach Kontakt mit der Lichtschranke schloss sich die Fallentür. Wir bekamen das natürlich sofort mit und waren umgehend unterwegs, um Dörte zu sichern und sie anschließend zu ihrem Kumpel Chikko ins Tierheim zu bringen. Die Freude war groß und die beiden benahmen sich so, als wären diese 6 Wochen überhaupt nicht existent gewesen. Ende gut, alles gut. Das Tierheim Feucht bedankt sich vor allem bei Andrea von der „Hundesuchilfe Team Franken“ die 24 Stunden am Tag für uns da war und mit Rat und Tat zur Seite stand. Danke ebenfalls an Werner Hofmann von „Hundelebendfallen.de“ für die schnelle Hilfe. Danke an alle Melder aus Thalmässing und Umgebung, sowie dem symphatischen Jäger, der uns unterstützt hat. Danke an die nette Anwohnerin, bei der wir die Falle platzieren durften und die Tiersuche Donau-Jura mit ihren Hunden. Ein Dank geht auch an die Marktgemeinde Thalmässing, die unsere Aktionen geduldet hat.
Hier noch ein spannender und mitreißender Bericht von Andrea (Hundesuchhilfe Team Franken)