Aktuelle Informationen zum Tierheim

Energiesparen im Tierheim

Umstellung auf LED Beleuchtung.

Da auch wir unter den explodierenden Energiekosten leiden, haben wir bereits einen sehr großen Teil der Beleuchtung im Tierheim auf LED umgestellt.
In Eigenleistung wurden bisher 110 Leuchtstoffröhren durch moderne LED-Röhren ersetzt. Hauptsächlich im Hundehaus wurden alle Leuchtmittel auf den Gängen und in den Hundezimmern erneuert. Aber auch im Katzenhaus (alle Katzenzimmer) in der Hundeküche, Aufenthaltsraum, Artztraum, Büro usw. haben wir die alten Neonröhren ausgetauscht. Der Kaufpreis war dabei glücklicherweise genauso hoch, wie der einer normalen Leuchtstoffröhre und nicht so teuer wie früher.
Die Stromersparnis liegt durch die Umrüstung bei über 3.500 Watt.
Rechenbeispiel:
Bei einer angenommenen Leuchtdauer von „nur 2 Stunden“ am Tag und Stromkosten von 35 Cent, sind das ca. 2,50 Euro weniger. In einem Jahr also rund 900,- Euro. Somit hätte sich der Kaufpreis bereits nach etwa 7 Monaten amortisiert. Dabei sind die Kosten für den Austausch der defekten Leuchtstoffröhren gar nicht mitberücksichtigt. (gefühlt war immer irgendwo eine Röhre kaputt)
Im WC des Hundebereiches werden die LED-Spots in der Decke zusätzlich noch mit einem Bewegungsmelder eingeschaltet, so kann das Ausschalten auch nicht vergessen werden.
Aber das ist nur der Anfang, über weitere Maßnahmen denken wir bereits intensiv nach.

Die LED-Beleuchtung hat den heutigen Beleuchtungsmarkt aus verschiedenen Gründen komplett verändert, vor allem wegen des geringeren Energieverbrauchs, der längeren Lebensdauer und der niedrigeren Wartungskosten.

Vorteile:
LED Röhren haben eine sehr hohe Effizienz von 90 bis zu 150 Lumen pro Watt.
Sie haben je nach Typ eine sehr lange Lebensdauer von 30.000 – 50.000 Stunden, die Anzahl der Schaltzyklen liegt meist bei über 100.000.
LED Röhren haben keine Einschaltverzögerung und erzeugen sofort ihre volle Helligkeit. Es gibt keine Vorwärmphase oder das typische Flackern von Leuchtstofflampen.

Im Gegensatz dazu liegt die Lebensdauer von Leuchtstoffröhren (mit normalen Vorschaltgeräten) nur bei etwa 5.000 Stunden und mit elektronischen Vorschaltgeräten bis zu 20.000 Stunden. Häufiges Ein- und Ausschalten verringert ihre Lebensdauer.

sm