Tiere sind keine Onlineware – adoptieren statt kaufen!
Unsererseits ein mega ♥liches Dankeschön an die Person, die am Freitag, den 12. Juli 2024 um ca. 16.00 Uhr die Polizei informierte, dass auf dem McDonalds-Parkplatz in Feucht Welpen aus einem Auto heraus verkauft werden.
Diese waren zwar ausnahmsweise gesund und gepflegt, aber trotzdem zu jung für den Transport und die notwendige Tollwutimpfung. Zu Recht bekommen auch die Käufer solcher Welpen Ärger mit den Behörden, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber schlimmer noch, solche armen Tiere werden in Quarantäne gesetzt und müssen wochen- oder monatelang (je nach Herkunftsland) darin ausharren.
Laut PETA werden jeden Monat werden allein auf den größten Internetplattformen bis zu 20.000 Welpen angeboten, viele davon im Ausland geboren, viele zu früh von ihren Müttern getrennt und ohne ausreichenden Impfschutz tausende Kilometer transportiert, um verkauft zu werden.
Deshalb möchten wir Sie auf den PETAKIDS-Kreativwettbewerb aufmerksam machen, der Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit bietet, sich für Hundewelpen starkzumachen.
Durch Zeichnungen, Collagen, Comics, Skulpturen oder Gedichte können Kinder ein Zeichen gegen den Verkauf von Welpen im Internet setzen und unsere Forderung unterstützen, dass Welpen nicht länger auf Onlineplattformen verkauft werden dürfen.
Alle Details und Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.petakids.de/kreativwettbewerb-welpenhandel.
Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. September 2024.
Viel Spaß beim Mitmachen!