Aktuelle Informationen zum Tierheim

Wichtige Tipps im Frühjahr – Da sitzt ein hilfloser, junger Vogel – was tun?

Nicht jeder Jungvogel der draußen gefunden wird, benötigt tatsächlich menschliche Hilfe!

Oftmals fällt es dem Finder schwer, die Situation richtig einzuschätzen. Deshalb werden leider zu viele Jungvögel unnötig von ihren Eltern getrennt. Was könnt Ihr tun, wenn Ihr einen Jungvogel gefunden habt: Grundsätzlich brauchen gefundene Küken, die noch nicht vollständig befiedert sind, Eure Hilfe (Nestling). Man erkennt sie daran, dass noch einige Federn in den Hülsen stecken oder die Vögel noch nackte Stellen aufweisen, an denen die Federn ganz fehlen. Diese sollten zurück in ihr Nest gesetzt werden, sobald sich keine Elterntiere dort aufhalten. Wichtig: Vogeleltern nehmen ihren Nachwuchs weiterhin an, obwohl man ihn mit den Händen berührt hat! Wenn jedoch Verletzungen am Vogel erkennbar sind, solltet Ihr ihn zu einem Tierarzt bringen (bitte vorher anrufen). Auch wenn das Tier schwach ist, die Eltern tot sind oder das Nest zerstört ist, sollte der Jungvogel zu einer fachkundigen Einrichtung gebracht werden. Wenn Ihr das Nest nicht findet, oder der Vogel (Ästling) an einem offen-sichtlich gefährlichen Ort sitzt (z. B. am Straßenrand), nehmt ihn vorsichtig hoch und setzt ihn an einen sicheren Ort, also zum Beispiel in ein Gebüsch, oder erhöht an einen schattigen Platz. So finden ihn die Eltern leicht wieder.

Weitere Information dazu hier auf unserer Homepage:

https://www.tierheim-feucht.de/…/richtige-hilfe…/…