Am 27. Januar 2018 kam    ein Paar ins Tierheim und hatte drei wunderschöne Katzen dabei. Die Katzen waren ca. ein halbes Jahr alt, sahen unterernährt aus, aber trotzdem gepflegt.
Zunächst könnte man denken, dass es sich um freilebende, verwilderte Katzen handelt, dem war aber offenbar nicht so. Vermutlich waren sie ausgesetzt worden.
Die Katzen waren am sog. „Steinbrüchlein“ in Nürnberg gefunden worden, im Sommer ein beliebter Ort für Spaziergänger und Sportler, in dessen Nähe sich auch eine Gaststätte befindet, die nur im Sommer geöffnet hat.
In dem Gebiet gibt es mehrere kleine Höhlen in denen sich die Katzen gut verstecken können.
Die Überbringer hatten die Katzen schon einige Tage beobachtet und konnten an diesem Tag schließlich drei Tiere einfangen. Sie berichteten, dass sich dort noch zwei weitere Katzen befinden sollen.
Am Samstag ist dann unser Notdienst noch einmal losgefahren und hat noch eine weitere Katze eingefangen.
Die letzte Katze haben dann unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter am Sonntag gefangen - noch vorm Frühstück.
Nun hatten wir also fünf junge Katzen. Alle waren abgemagert und total ausgehungert. Eine der weiblichen Katzen ist eine Siamkatze, zwei sind Mixe, dann noch eine Europäisch Kurzhaar und ein getigerter Kater.
Die Mixe und die Siam sind alle sehr gesprächig und unterhielten sich lautstark in der Quarantäne, in der sie zunächst untergebracht worden waren. Offenbar fühlten sie sich im Tierheim wohl.
Nach zwei Tagen ging es dem kleinen schwarzen Kater, den wir „Negrito“ genannt haben, sehr schlecht. Unser Tierarzt hat den Kleinen sofort geröntgt und ihn sofort zur Operation in die Tierklinik eingewiesen. Dort wurde der Magen eröffnet und daraus mehrere unverdauliche Kunststoffteile entfernt, die der junge Kater gefressen haben muss. Er hatte wohl sehr großen Hunger, sonst hätte er die Kunststoffteile nicht gefressen.
Zum Glück ging die OP gut aus, nach zwei Tagen gab es noch einmal eine kritische Situation, aber inzwischen geht es ihm sehr gut und er kann mit seinem Kumpel, Nathan "dem Weißen" (der ist wirklich schneeweiß mit blauen Augen) heim gehen.
Bis auf eine Katze, unser kleiner Nico, sind alle Katzen mittlerweile glücklich in ein neues Zuhause vermittelt worden.
Wäre Negrito nicht von Tierfreunden gefunden worden, hätte unsere Pfleger und unser Tierarzt nicht so schnell reagiert, so wäre Negrito heute nicht mehr am Leben.
Leider gibt es im Tierheim immer wieder derartige Notfälle, die sofort behandelt werden müssen.
Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Katzenfreunde für derartige, teure Operationen spenden würden. Jeder noch so kleine Betrag hilft den Tieren.
Unser Spendenkonto lautet:
Raiffeisenbank Burgthann
BIC: GENODEF1BTO
IBAN: DE37760695640000833100
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Tierheim Feucht-Team
|