Bali


Bali, goldbraun-anthrazit-geflammtes Löwenkopfmix-Kaninchen, ca. ein Jahr alt, männlich, kastriert am 25.7.2008
Vermittelt im September 2008
Balis ehemaliger Besitzer musste ins Ausland umziehen und stellte Balis Käfig einfach einem Kollegen in den Garten. Dieser brachte Bali zu uns ins Tierheim.
Balis Aussehen zu beschreiben, ist nicht ganz leicht. Er hat längere und kürzere Haare – die längeren hauptsächlich um den Kopf herum, an der Brust und an den Flanken, die kürzeren am Rücken und Hinterteil. Von der Farbgestaltung her sind viele Schattierungen vertreten – von einem warmen Goldbraun-agouti bis zu einem dunklen anthrazit. Noch dazu hat Bali auf der Nase einen kecken weißen Fleck.
So schüchtern, wie er schaut, ist Bali auch. Bali ist ein richtiges Sensibelchen. Er bekommt schnell Angst, wenn es laut oder hektisch zugeht. Er fühlt sich sofort bedroht, wenn man sich ihm etwas unvorsichtig nähert. Wir wissen nicht, unter welchen Umständen Bali bisher gelebt hat, aber sie haben seiner zarten Seele offensichtlich nicht gut getan. Man muss bei Bali auch immer darauf achten, ob er frisst. Wenn er sich nicht wohl fühlt, mag er nämlich auch nichts essen, oder zumindest nicht alles.
Wir suchen für Bali ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder, wo eine ebenso ruhige Kaninchendame auf ihn wartet, die ihm Sicherheit geben kann. Bali muss natürlich erst lernen, wie man sich einer Dame gegenüber benimmt, aber er hat es verdient, endlich nicht mehr alleine leben zu müssen. Balis Menschen sollten viel Verständnis für ihn haben und geduldig und behutsam mit ihm umgehen. Wir sind uns sicher, dass Bali es nach einiger Zeit schafft, Vertrauen zu seinen Menschen zu entwickeln. Vielleicht kann er sich irgendwann sogar beim Streicheln völlig entspannen und seine Angst vergessen.
Kaninchenliebhaber, die sich eher zu den ruhigeren Kaninchen hingezogen fühlen, sollten Bali unbedingt persönlich kennen lernen. Seine sensible Seele und sein Blick, der zu fragen scheint: „Meinst Du es gut mit mir?“, werden Sie bestimmt berühren.
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr