Einstein

Einstein
Vermittelt im Januar 2015

Rasse:Peruaner-Meerschweinchen
Geschlecht: männlich, kastriert am 13. November. Einstein darf ab Weihnachten gefahrlos zu Mädchen ziehen.
Geburtsdatum: 22. Februar 2011
Aussehen: Einsteins Pelz ist in Schwarz und Creme gemustert mit wenigen weißen Strähnen. Sein langer Pony fällt ihm ins Gesicht und verdeckt teilweise seinen ebenso charmanten wie ausladenden Backenbart. Auch der Rest seines Fells ist lang mit einem ordentlichen Scheitel auf dem Rücken. Einsteins Pelz sollte speziell hinten und unten herum ab und zu gekürzt werden, damit sich kein Unrat darin ansammelt.
Weshalb im Tierheim: Einstein wurde wegen einer Tierhaarallergie im Tierheim abgegeben.
Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Einstein ist ein freundlicher, eher zurückhaltender Schweinemann. Mädchen gegenüber ist er ein unwiderstehlicher Gentleman. Er freut sich schon sehr auf weibliche Gesellschaft.

Allgemeines zur Haltung:

Meerschweinchen sind Rudeltiere und müssen daher mindestens zu zweit gehalten werden. Einzelhaltung lehnen wir ab. Unsere kastrierten Meerschweinchenjungs suchen ein oder mehrere Meerschweinchenmädchen, unsere Meerschweinchenmädchen einen kastrierten Meerschweinchenjungen oder eine gemischte Gruppe als Gesellschaft. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie bei der Vergesellschaftung vorgehen sollten.

Meerschweinchen brauchen viel mehr Platz als handelsübliche Käfige bieten können. Am besten erweitert man einen Käfig um ein Bodengehege aus Gitterelementen, oder man baut den Tieren ein passendes Gehege (viele Beispiele unter www.dmsl.de/eigenbauten/). Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Unterstände.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Meerschweinchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Meerschweinchen.

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr

Tierart
Meerschweinchen