Emmaly


Emmaly, wildfarbenes Widder-Zwergkaninchen, weiblich, geboren im Mai 2007
Vermittelt im Juli 2009
Emmaly wurde im Tierheim abgegeben, weil die bisherigen Besitzer nicht mit ihr klarkamen. Emmaly soll aggressiv zu Menschen und Artgenossen gewesen sein und außerdem öfter scheinträchtig.
Seit Emmaly im Tierheim wohnt, war sie noch nicht scheinträchtig. Wenn sie jedoch nochmals scheinträchtig werden sollte, werden wir mit den Tierheimtierärzten besprechen, wie man ihr am besten helfen kann. Falls sie dann auch aggressiv werden sollte, hängt das vermutlich mit derselben Ursache zusammen und ist wohl ein hormonelles Problem. Bislang konnten wir nicht feststellen, dass Emmaly aggressiv ist, zumindest nicht Menschen gegenüber. Wenn man ihre Box öffnet, verhält sie sich ruhig und lässt sich streicheln. Wie sie sich anderen Kaninchen gegenüber verhält, wissen wir nicht, da sie eine Einzelbox hat.
Vielleicht ging es in Emmalys früherem Zuhause zu turbulent zu, und man hat sie nicht in Ruhe gelassen. Vielleicht musste sie unangenehme Erfahrungen machen. Vielleicht sind die Berichte etwas übertrieben. Vielleicht entsprechen sie aber auch der Wahrheit. Es hat den Anschein, dass Emmaly kein einfaches, pflegeleichtes Kaninchen ist. Wenn sie das im Moment nicht ist, heißt das aber nicht, dass sie das nicht werden kann. Sie ist ja erst zwei Jahre alt! Wir glauben, dass Emmaly in den Händen von echten Kaninchenkennern aufblühen kann. Emmaly braucht Menschen, die ihr nicht alles gleich übel nehmen, die sich in eine Kaninchenpsyche hineindenken können und die es erkennen, wenn man ihr medizinisch helfen muss. Ein wichtiger Faktor wäre auch ein passender, natürlich kastrierter Partner für Emmaly. Viel Platz und die Möglichkeit, Stress und Energie beim Herumhoppeln abzubauen, würden das übrige tun.
Es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn nach einiger Zeit, in der man mit Liebe und Geduld auf ein Tier eingewirkt hat, ein ausgeglichenes, glückliches Kaninchen zum Vorschein kommt. Solche Tiere sind dann oft ganz besonders anhänglich.
Fühlen Sie sich angesprochen? Trauen Sie sich diese anspruchsvolle Aufgabe zu? Bitte rufen Sie an, dann können wir alles Weitere besprechen.
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr