Greco und Goya

Greco, Widder-Löwenkopfmix-Kaninchen in verschiedenen Grauschattierungen, männlich, kastriert, geboren am 1.11.2007
Goya, Widder-Löwenkopfmix-Kaninchen in rotbraun-grau-weiß, männlich, kastriert, geboren am 1.11.2007
Vermittelt im Oktober 2008

Greco und Goya wurden im Tierheim geboren. Ihre Mutter wurde schwanger bei uns abgegeben.

Greco und Goya ziehen im Tierheim viele Blicke auf sich. Sie fläzen oft cool nebeneinander auf ihrem Häuschen und lassen sich durch Zuschauer nicht aus der Ruhe bringen. Wahrscheinlich ist ihnen einfach bewusst, wie außergewöhnlich sie aussehen, so dass sie es nur zu gut verstehen können, wenn man sie anstarrt. Nicht umsonst wurden sie nach berühmten Malern getauft.

Greco hat bei uns den Spitznamen „Koalabär“, weil er eine ähnliche Farbe wie ein Koala hat. Seine Grundfarbe ist ein warmer Grauton, der am Bauch heller und an Füßen, Gesicht und Ohren dunkler wird. Dazu kommen die längeren Flusen zwischen den Hängeohren und ein betont lässiger Blick. Goyas Körper ist leuchtend rotbraun. Im Gesicht und an den Vorderpfoten hat er weiße Partien. Die Ohren und Teile des Gesichts sind außerdem anthrazitfarben. Seine Augen sind blau, die längeren Strähnen um die Ohren herum sind beige und weiß. Man kann hier wirklich nur von einem Gesamtkunstwerk sprechen! Von der Seite betrachtet versteckt Goya seine leuchtend blauen Augen meistens hinter seinem Pony und seinen Hängeohren.

Greco und Goyas Schönheit hat den Preis, dass man sie regelmäßig bürsten oder kämmen muss, vor allem die Partie um die Ohren herum. Die längeren Haare in dieser Gegend können leicht verfilzen, und weil die Haut dort so fein ist, dürfte das Ziepen verfilzter Haare hier ganz besonders unangenehm für die Jungs sein.

Greco und Goya verstehen sich sehr gut und liegen auch oft ganz nahe beieinander. Die beiden sind sich vom Charakter her so ähnlich, dass wir sicher meinen, dass sich Greco und Goya auch als erwachsene Kaninchen weiterhin gut verstehen werden. Beide sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen, entspannt und gelassen – einfach cool. Wer eine Zeit lang beobachtet, wie sehr die beiden aufeinander fixiert sind, wird verstehen, dass wir Greco und Goya nicht auseinanderreißen wollen. Deshalb werden die beiden nur gemeinsam vermittelt. Als ausgewachsene Kaninchen brauchen Greco und Goya natürlich ganz viel Platz, auch um zu vermeiden, dass durch zu viel Nähe doch noch Aggressionen entstehen könnten.

Greco und Goya haben nun lange genug im Tierheim gewohnt. Sie brauchen endlich feste Bezugspersonen, die nur für sie da sind und sich mit viel Liebe um sie kümmern. Beide mögen es nämlich sehr gerne, wenn man mit ihnen schmust. Wenn man dann noch jeden Tag frei in der Wohnung herumhoppeln und viele Abenteuer erleben darf, ausgewogenes, leckeres Futter und jede Menge Streicheleinheiten bekommt, ist das Kaninchenglück perfekt!

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584 (abends ab 18 Uhr)

Tierart
Kaninchen