Henry

Henry
Vermittelt im September 2020

Rasse: Löwenkopfmix-Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsdatum: Mitte 2016
Aussehen: Henry hat einen mittellangen Pelz in anthrazit. In der Unterwolle scheint ein rötlicher Schimmer zu sein. Er hat am und um den ganzen Kopf längere Haare, was ihm ein besonders bezauberndes Gesicht verleiht. Seine Statur ist eher zierlich.
Weshalb im Tierheim: Henry stammt aus schlechter Haltung.
Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Henry hat die meiste Zeit seines Lebens allein in einem Käfig verbracht. Das muss schlimm für ihn gewesen sein. Er konnte nicht viel kennen lernen und wird am Anfang seines neuen Lebens vielleicht noch nicht so genau wissen, wie man sich in Kaninchengesellschaft benimmt. Menschen gegenüber ist Henry total zutraulich. Unser Traumplätzchen für den süßen Henry wäre ein liebevolles Zuhause bei kaninchenerfahrenen Menschen, wo eine nicht allzu große und nicht übermäßig zickige Kaninchendame im ähnlichen Alter auf ihn wartet. Täglicher Freilauf in der Wohnung ist ja sowieso selbstverständlich. Henrys neue Menschen werden miterleben dürfen, wie er jeden Tag dazulernt, Tag für Tag mehr Lebensfreude gewinnt und das Zusammenleben mit seiner Partnerin und seinen Menschen genießt.

Allgemeines zur Haltung:
Kaninchen verbringen ihre Zeit nicht gerne in einem Käfig. Sie möchten so viel wie möglich frei in der Wohnung herumhoppeln. Viele Kaninchen können es lernen, auf eine Kaninchentoilette zu gehen. Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Pappkartons.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr

 

Tierart
Kaninchen