Hoppel und Kimba

Hoppel und Kimba
Vermittelt im August 2010

Rasse: Stallkaninchen und größeres Zwergkaninchen
Geschlecht: beide weiblich
Geburtsdatum: Hoppel: ca. Juli 2009, Kimba: ca. April 2007
Aussehen: Hoppel: anthrazit-meliert, Kimba: schwarz-loh.
Weshalb im Tierheim: Trennungsopfer
Gesundheit: keine Auffälligkeiten
Charakter: Hoppel und Kimba sind zwei Freundinnen, die zusammen bleiben sollen. Die beiden haben keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht, sind fit und munter. Kimba kann bisweilen zickig sein. Das liegt wahrscheinlich am zu geringen Platzangebot im Tierheim.
Besondere Anforderungen an die Haltung: Hoppel und Kimba sind größer als durchschnittliche Zwergkaninchen, insbesondere Hoppel. Sie brauchen entsprechend deutlich mehr Platz und können nicht in Käfigen gehalten werden. Die beiden würden sich sehr gut für die Außenhaltung eignen. Ideal wäre ein gesichertes Gehege von mindestens 10 qm mit einer gut isolierten Schutzhütte. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Gestaltung eines Außengeheges.

Allgemeines zur Haltung:

Kaninchen sind Rudeltiere und müssen daher mindestens zu zweit gehalten werden. Einzelhaltung lehnen wir ab. Meistens passen etwa gleichaltrige Kaninchen am besten zueinander: Junge Kaninchen haben in der Regel viel mehr Temperament und Energie, ältere brauchen mehr Ruhe.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 UhrHoppel und Kimba

Tierart
Kaninchen