Jerry

Jerry, weißes Löwenkopfmix-Zwergkaninchen mit grauen Flecken, geschätzte 1,5 Jahre alt, männlich, kastriert am 29.3.07
Vermittelt im Juli 2007
Jerry wurde uns als Fundkaninchen übergeben. Hmmm, ein Fundkaninchen also. Das bedeutet normalerweise, dass ihn jemand im Freien herumhoppeln gesehen hat und ihn eingefangen hat. Dazu nur kurz Folgendes: Wenn wir Jerry bei uns im Tierheim frei laufen lassen, gehen vorher immer die Diskussionen los: Fängst Du ihn hinterher ein? Ich? Nein, Du! Ich? Ich kriege den nie, mach’s doch Du! Nein, Du! Es ist nämlich nahezu unmöglich, diesen Wirbelwind sogar auf der begrenzten Freilauffläche bei uns im Kleintierhaus zu erwischen. Und schon gar nicht, wenn Jerry nicht will!
Jerry hat einen unglaublichen Bewegungsdrang, der nur noch von seiner grenzenlosen Neugier und Aufgeschlossenheit übertroffen wird. Allerdings, auf den ersten drei Plätzen von Jerrys hervorzuhebenden Eigenschaften rangiert neben seiner Neugier und seiner Energie ganz bestimmt auch noch das Aussehen: Er ist nämlich ein furchtbar Hübscher. Durch seine Löwenkopf-Vorfahren hat er ein wuscheliges Fellchen am Kopf mit einem frechen Backenbart. Er ist reinweiß wie die Unschuld in Person und hat es nicht nur faustdick, sondern auch graugetupft hinter den Ohren (und im Gesicht und am Rücken). Seinem Blick sieht man meistens an, dass er gerade dabei ist, sich entweder Ausbruchpläne oder den nächsten Unsinn auszudenken.
Den Namen Jerry haben seine Namensgeberinnen wahrscheinlich unterbewusst gewählt, weil unser Jerry eine Mischung aus der schnellen, frechen Maus aus Tom und Jerry und dem Alleinunterhalter Jerry Lewis ist. Nur viel besser. Noch dazu ist Jerry auch Menschen gegenüber völlig aufgeschlossen und furchtlos – er kommt neugierig heran und beschnufft alles, lässt sich kuscheln – und kann dabei sogar tatsächlich eine Weile stillhalten!
Einen kleinen Wermutstropfen wollen wir Ihnen aber nicht verschweigen: Jerry hat Probleme mit seinen Backenzähnen. Die müssen regelmäßig kontrolliert und, wenn nötig, gekürzt werden. Das kann man leider nicht selber machen, dazu braucht man einen netten Tierarzt in der Nähe, der vielleicht für ein regelmäßiges Backenzahnabo einen Sonderpreis einräumt. So alle sechs bis acht Wochen muss nachgeschaut werden.
Das kann aber doch bestimmt Menschen, die ein aktives Powerraketenkaninchen suchen, nicht abschrecken! Jerry ist wirklich einzigartig und sucht ebensolche Menschen mit einem einsamen Kaninchenmädchen, das am besten ähnlich drauf sein sollte wie Jerry. Was könnten die beiden Spaß miteinander haben! Ab Mitte Mai kann’s losgehen, dann hat Jerry seine „Kastrationsquarantäne“ abgesessen. Dass Jerry viel Platz und noch mehr Freilauf braucht, brauchen wir nicht extra zu betonen, gell? Künftig muss sich die GEZ dann eben anderweitig finanzieren, denn Sie brauchen keinen Fernseher mehr. Sie haben ja Jerry!
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584 (abends ab 18 Uhr)