Lotti und Molly

Lotti und Molly
Vermittelt im April 2023

Rasse: Zwergkaninchen

Geschlecht: beide weiblich

Geburtsdatum: beide ca. Herbst 2020

Aussehen: Lotti ist in vielen Silbergrauschattierungen meliert und hat sogar hier und da ein bräunliches Einsprengsel. Mollys Pelz ist seidig glänzend schwarz und geht zur Körperunterseite in weiß über.

Weshalb im Tierheim: Die ehemaligen Halter von Lotti und Molly haben Nachwuchs bekommen und brauchten das Kaninchenzimmer als Kinderzimmer. Unter Tränen haben sie die beiden Süßen ins Tierheim gebracht.

Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.

Charakter: Manchmal, oder besser gesagt recht oft, zicken sich erwachsene Kaninchendamen ziemlich an. Lotti und Molly sind das perfekte Gegenbeispiel: Sie sind ein Herz und eine Seele und hängen sehr aneinander. Sie liegen auch oft ganz nah beieinander und kuscheln. Man merkt den beiden an, dass sie es im bisherigen Zuhause sehr gut hatten, denn sie haben keine Angst vor Menschen, sind freundlich und entspannt. Sie lieben es, beim täglichen Freigang die Wohnung zu erkunden, sind munter und neugierig. Richtige Bilderbuchkaninchen! Lotti und Molly würden sich über viel Platz im neuen Zuhause freuen. Wer die beiden persönlich kennenlernt, ist in kürzester Zeit schockverliebt!

Allgemeines zur Haltung:
Kaninchen wollen nicht in einem Käfig leben. Sie möchten so viel wie möglich frei in der Wohnung herumhoppeln. Viele Kaninchen können es lernen, auf eine Kaninchentoilette zu gehen. Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Pappkartons.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr

Tierart
Kaninchen