Monte
Monte
Vermittelt im März 2023
Rasse: Glatthaar-Meerschweinchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsdatum: Herbst 2019
Aussehen: Monte ist schwarz-weiß gemustert, und hier und da blitzt ein bisschen rot in seinem Fell auf.
Weshalb im Tierheim: Montes Partnertier ist verstorben, und die ehemaligen Besitzer wollen mit der Meerschweinchenhaltung aufhören.
Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Monte ist plötzlich allein und in einer fremden Umgebung. Das gefällt ihm nicht und macht ihm Angst. Deshalb hoffen wir, dass wir ganz schnell für den freundlichen Monte ein schönes Plätzchen bei einem netten Schweinemädchen finden, damit er seine Lebensfreude wieder gewinnt.
Allgemeines zur Haltung:
Meerschweinchen sind Rudeltiere und müssen daher mindestens zu zweit gehalten werden. Einzelhaltung lehnen wir ab. Unsere kastrierten Meerschweinchenjungs suchen ein oder mehrere Meerschweinchenmädchen, unsere Meerschweinchenmädchen einen kastrierten Meerschweinchenjungen oder eine gemischte Gruppe als Gesellschaft. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie bei der Vergesellschaftung vorgehen sollten.
Meerschweinchen brauchen viel mehr Platz als handelsübliche Käfige bieten können. Am besten erweitert man einen Käfig um ein Bodengehege aus Gitterelementen, oder man baut den Tieren ein passendes Gehege (viele Beispiele unter http://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html) Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Unterstände.
Das wichtigste Nahrungsmittel für Meerschweinchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Meerschweinchen.
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr