Popcorn und Olaf

Popcorn und Olaf
Vermittelt im Juli 2022

Rasse: Glatthaar-Meerschweinchen mit Krönchen (crested)
Geschlecht: beide männlich, kastriert
Geburtsdatum: beide Spätsommer 2021
Aussehen: Beide Jungs sind dreifarbig gemustert in rot, schwarz und weiß. Bei Popcorn ist das Hinterteil großflächig schwarz, bei Olaf ist fast der ganze Hinterkörper rot, mit einem schicken schmalen weißen Gürtel auf der linken Seite.
Weshalb im Tierheim: Popcorn und Olaf wurden wegen einer Allergie ins Tierheim gebracht.
Gesundheit:
Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Popcorn und Olaf sind ein eingespieltes Team und geben sich gegenseitig Sicherheit. Als sie zu uns kamen, hat sie die ungewohnte Situation im Tierheim sehr beunruhigt, und es hat eine ganze Weile gedauert, bis sie etwas entspannter wurden. Mittlerweile haben sie ihre Schüchternheit zwar nicht ganz abgelegt, aber sie haben verstanden, dass die riesigen Zweibeiner ihnen nichts tun, sondern sogar jeden Tag mehrmals die Leckereien bringen. Gar nicht so schlecht eigentlich! Wir wünschen uns für die beiden ein ruhiges Zuhause bei meerschweinchenerfahrenen Menschen, wo sie viel Platz haben und wo man ihnen genügend Zeit zur Eingewöhnung zugesteht. Die Geduld wird durch entspannte, lebensfrohe Schweinchen belohnt werden!

 

Allgemeines zur Haltung:

Meerschweinchen sind Rudeltiere und müssen daher mindestens zu zweit gehalten werden. Einzelhaltung lehnen wir ab. Unsere kastrierten Meerschweinchenjungs suchen ein oder mehrere Meerschweinchenmädchen, unsere Meerschweinchenmädchen einen kastrierten Meerschweinchenjungen oder eine gemischte Gruppe als Gesellschaft. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie bei der Vergesellschaftung vorgehen sollten.

Meerschweinchen brauchen viel mehr Platz als handelsübliche Käfige bieten können. Am besten erweitert man einen Käfig um ein Bodengehege aus Gitterelementen, oder man baut den Tieren ein passendes Gehege (viele Beispiele unter http://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html) Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Unterstände.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Meerschweinchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Meerschweinchen.

 

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr

Tierart
Meerschweinchen