Rainer




Rainer
Vermittelt im Juni 2023
Rasse: Löwenkopfmix-Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert am 14. März 2023. Rainer darf ab 25. April gefahrlos zu Weibchen ziehen.
Geburtsdatum: ca. Ende 2022
Aussehen: Rainers Fell weist verschiedene Schattierungen von wildfarben auf. Zum Bauch hin wird das Fell heller. Um die Ohren und an den Bäckchen hat er sehr dekorative längere Flusen.
Weshalb im Tierheim: Wir haben Rainer mit einigen anderen Kaninchen zusammen aus einem anderen Tierheim übernommen, das unter einer Kaninchenschwemme litt. Die Vorbesitzer hatten die Kontrolle über die Vermehrung der Tiere verloren.
Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Rainer ist ein freundlicher, fröhlicher Bub, der noch nicht viel kennen lernen durfte. Im bisherigen Zuhause wohnte er eng mit anderen Kaninchen, aber weniger eng mit Menschen zusammen. Doch dafür ist er erstaunlich unerschrocken diesen riesigen Zweibeinern gegenüber. Wahrscheinlich ist dafür seine unbändige Neugier verantwortlich. Rainer hat altersgemäß eine Menge Energie und braucht im neuen Zuhause viel Platz und die Möglichkeit zu täglichen Joggingrunden in der Wohnung. Natürlich möchte Rainer nicht allein leben – seine Traumprinzessin ist langohrig, im ähnlichen Alter wie er und hat genauso viel Spaß an Erkundungstouren. Rainers neue Menschen werden garantiert sehr oft einen Grund zum Schmunzeln haben, wenn er erst mal so richtig loslegt.
Allgemeines zur Haltung:
Kaninchen wollen nicht in einem Käfig leben. Sie möchten so viel wie möglich frei in der Wohnung herumhoppeln. Viele Kaninchen können es lernen, auf eine Kaninchentoilette zu gehen. Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Pappkartons.
Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr