Ralf

Ralf
Vermittelt im April 2023

Rasse: Zwergkaninchen

Geschlecht: männlich, kastriert am 10. März 2023. Ralf darf ab 22. April gefahrlos zu Weibchen ziehen.

Geburtsdatum: ca. 2022

Aussehen: Ralf ist wildfarben-braun mit etwas längeren Flauschflusen im Nacken, was nahelegt, dass unter seinen Vorfahren mal ein Löwenkopfkaninchen war.

Weshalb im Tierheim: Wir haben Ralf mit einigen anderen Kaninchen zusammen aus einem anderen Tierheim übernommen, das unter einer Kaninchenschwemme litt. Die Vorbesitzer hatten die Kontrolle über die Vermehrung der Tiere verloren.

Gesundheit: Als Ralf zu uns kam, hatte er einen Abszess über seiner Blume. Der Abszess wurde beim Kastrieren gleich mit entfernt, und alles ist gut verheilt. Da es passieren kann, dass Abszesse wiederkommen, sollte man ab und zu nachschauen. Ansonsten keine Auffälligkeiten.

Charakter: Ralf ist ein lieber und zugänglicher Bub. Er hat keine Angst vor Menschen, ist aber auch kein echtes Schmusekaninchen. Im Tierheim hat er sich recht schnell an die neue Situation gewöhnt, und genau so schnell wird er sich bestimmt auch im neuen Zuhause einleben. Natürlich wünscht sich Ralf weibliche Gesellschaft im ähnlichen Alter, denn gemeinsam macht es doch gleich viel mehr Spaß, täglich beim Freilauf durch die Wohnung zu flitzen und alles zu untersuchen.

Allgemeines zur Haltung:
Kaninchen wollen nicht in einem Käfig leben. Sie möchten so viel wie möglich frei in der Wohnung herumhoppeln. Viele Kaninchen können es lernen, auf eine Kaninchentoilette zu gehen. Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Pappkartons.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.

Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr

Tierart
Kaninchen