Rolf




Rolf
Vermittelt im Juni 2023
Rasse: Löwenkopfmix-Zwergkaninchen
Geschlecht: männlich, kastriert am 14. März 2023. Rolf darf ab 25. April gefahrlos zu Weibchen ziehen.
Geburtsdatum: ca. Ende 2022
Aussehen: Rolfs Pelz hat einen stahlgrauen Grundton, aber mit einem cremefarbenen Schleier. An den Ohren, der Nase, den Pfötchen und dem Bauch kommt cremefarbener Pelz zum Vorschein. Eine ganz aparte Erscheinung! Um seine Ohren herum stehen längere Strähnen verwegen ab.
Weshalb im Tierheim: Wir haben Rolf mit einigen anderen Kaninchen zusammen aus einem anderen Tierheim übernommen, das unter einer Kaninchenschwemme litt. Die Vorbesitzer hatten die Kontrolle über die Vermehrung der Tiere verloren.
Gesundheit: Keine Auffälligkeiten.
Charakter: Rolf ist gerade im Flegelalter. Wenn an seinem Gehege ein anderes männliches Kaninchen vorbeihoppelt, markiert er den starken Macker. Aber tief in ihm drin ist Rolf ein noch etwas unsicherer Bub, was kein Wunder ist, denn allzu viel Lebenserfahrung hat Rolf nun wirklich nicht aufzuweisen. Rolf ist freundlich, aufgeschlossen und neugierig, muss den engen Kontakt zu Menschen aber erst noch lernen. Doch er hat keine Angst vor Menschen. Rolf wünscht sich ein schönes Zuhause bei netten Leuten, wo er viel Platz hat und sich jeden Tag beim wilden Hoppelsport in der Wohnung austoben darf. Und natürlich möchte er gern ein hübsches Kaninchenmädchen für gemeinsame Abenteuer, zum Kuscheln und Öhrchenschlecken. Hoffentlich geht Rolfs Wunschtraum bald in Erfüllung!
Allgemeines zur Haltung:
Kaninchen wollen nicht in einem Käfig leben. Sie möchten so viel wie möglich frei in der Wohnung herumhoppeln. Viele Kaninchen können es lernen, auf eine Kaninchentoilette zu gehen. Als Rückzugsmöglichkeit brauchen sie Holzhäuschen oder Pappkartons.
Das wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, Heu und nochmals Heu. Nur durch das Zermahlen von Heu können sie ihre Zähne so abnutzen, wie das von der Natur vorgesehen ist. Darüber hinaus ist eine tägliche Ration Frischfutter (Gemüse, aber kein oder sehr wenig Obst) wichtig. Frisches Wasser sollte sowieso stets zur Verfügung stehen. Trockenfutter sollte man, wenn überhaupt, nur sparsam oder als Leckerli anbieten. Nagerdrops, Kräcker und ähnliches sind ein Marketinggag der Futterhersteller und eher schädlich fürs Kaninchen.
Auskünfte und Beratung: Tel. 0911 / 501 584, abends ab 18 Uhr